aktiv mit COPD
An mehreren Orten in Österreich gibt es aktivGruppen.
Die aktivGruppen bieten Spaziergänge mit oder ohne Stöcke an. Die Gruppen suchen sich ein passendes Gelände, einen Ort für ihre Aktivitäten. Jeder kann mitmachen. Mit oder ohne Sauerstoff, mit oder ohne Konzentrator, gestützt von Gehstock oder Rollator.
Es wird immer auf den Schwächsten Rücksicht genommen, so passiert es, dass sich Gruppen teilen, eine etwas schneller unterwegs ist als die andere. Aber man begegnet sich immer wieder für ein kurzes Gespräch oder eine Pause.
Wir sind uns bewusst, dass dieses Gehen mit und ohne Stöcke im öffentlichen Raum für Menschen, die tagein tagaus die Last eines Sauerstoffgerätes mit sich tragen, und immer wieder (neugierigen) Blicken ausgesetzt sind, eine große Herausforderung darstellt.
Ebenso sind wir uns darüber im Klaren, dass es für Menschen mit COPD oft sehr schwierig ist aktiv zu sein, Bewegung zu machen. Dennoch denken wir, dass es wichtig ist, sich immer wieder neu zu motivieren, sich aufzuraffen, den inneren Schweinehund zu überwinden um sich etwas Gutes zu tun indem man regelmäßig hinausgeht und seinen Körper stärkt.
Uns als Verantwortliche der COPD-Austria ist es ein ganz großes Anliegen für Euch, und die vielen COPDler, die wir noch nicht kennen da zu sein. Euch zu motivieren, einzuladen, das „Medikament Bewegung“ zu nutzen.
Neben der körperlichen Ertüchtigung hat das auch noch den angenehmen Nebeneffekt, dass dabei Sozialkontakte gepflegt und neu geknüpft werden und der Spaß nicht zu kurz kommt – was nicht weniger wichtig ist. Vielleicht schon beim nächsten Spaziergang.
Komm und mach mit, es fängt schnell an Spass zu machen. Bald wirst du merken dass Bewegung nicht nur Mühe ist, sondern ein Medikament das dich STARK macht.
Vorschau
Die ersten Stationen der COPD Challenge 2024 zum Grazer UhrTURM und die Besteigung des KlangTURMS in St. Pölten sind erfolgreich gelaufen.
Nun folgt als letzte Etappe des Jahres 2024 am 13. November der Aufstieg auf den SchanzenTURM der Bergiselschanze.
Anmeldungen beim Marketing der Reha Innsbruck sind unter nachstehendem Link noch möglich.
https://www.reha-innsbruck.at/allgemein/copd-challenge/
Alle Informationen dazu unter:
COPD Challenge 2024
aktivGruppen
Auch wenn das Wettergeschehen großen Einfluss auf unsere Aktivitäten im Freien hat, ist es gerade bei einer Atemwegserkrankung sehr wichtig, immer wieder hinaus zu gehen. Um Bewegung in frischer Luft zu machen ist es doch zumeist schöner, das in der Gemeinschaft zu tun. Daher bietet Susanne Panzer von der Wiener aktivGruppe Spaziergängen an verschiedenen Orten an.
Wer daran Interesse hat, möge sich mit Susanne Panzer in Verbindung setzen.
1. Wanderung der aktivGruppe Tirol:
Ein Kurzbericht von Monika Oberdorfer.






