Das war der erste Teil der 3-Stufen Challenge 2023
es GEHT aufwärts – uhrTURM
„es GEHT aufwärts“ war das Motto der „COPD-Challenge“ auf den Grazer Schlossberg.
Die schon zum zweiten Mal organisierte Herausforderung wurde in diesem Jahr von COPD-Austria gemeinsam mit dem Österreichischen Verband der Herz- und Lungentransplantierten durchgeführt.
Gemeinsam mit dem Schirmherrn der Veranstaltung, Kurt Hohensinner, Stadtrat für Bildung, Integration, Sport, Soziales, Jugend und Familie, stellten sich zehn Menschen aus ganz Österreich mit COPD, Lungentransplantierte oder einer anderen Lungenerkrankung der Herausforderung. Die zahlreichen freiwilligen Begleiter gaben den notwendigen Rückhalt, die moralische Unterstützung und versorgten die Betroffenen unterwegs mit Getränken um die 260 Stufen – Schritt für Schritt und jeder in seinem Tempo – bis zum Uhrturm am Schloßberg zu überwinden.
Der ORF Steiermark hat einen schönen Bericht über die Challenge in Graz gestaltet. Das Video könnt Ihr über diesen Link ansehen>>>
Rechtehinweis: Das Video darf nicht in soziale Medien geteilt oder hochgeladen werden!
Ein wunderschöner Morgen an diesem 1. Juni 2023, ohne Wolken und auch kein Regen zu erwarten.
Am Schloßbergplatz sind schon viele fleißige Bienchen versammelt, schleppen Tische, Sitzgelegenheiten, Wasserflaschen,
Werbemittel. Zelt, Tische, Bänke, Jause und vieles mehr werden mit dem Lift nach oben transportiert und vor dem Uhrturm aufgebaut. Auch die Bergrettung und die Weight Watchers sind schon bereit. Um ca. 9 Uhr treffen die ersten Gäste aus Tirol, Niederösterreich, St. Pölten gut vorbereitet (sogar die Anmeldeformulare sind schon fertig ausgefüllt) ein. Großes HALLO – Einige werfen zweifelnde Blicke stiegen aufwärts – ein steiler, steiniger Weg, für einen mehr, den anderen etwas weniger.
Ein besonderer Dank gilt auch 2023 Michael Pendl vom Café La Mur und seinem Team, die uns großartig versorgten und bestmögliche Unterstützung zukommen ließen.
Pünktlich um 10 Uhr geht es los. Stiege für Stiege, begleitet von Stadtrat Hohensinner, der sichtlich beeindruckt war und unter dem wachsamen Auge von
Seppi, geht es aufwärts!
Alle Begleiter haben inzwischen den Uhrturm erreicht und empfangen die Gipfelstürmer mit tosendem Applaus und Handschlag. Alles festgehalten von den schwer schleppenden Kamaraleuten des ORF. Lauter strahlende, zufriedene Gesichter. Es ist geschafft!
„Wenn du oben bist, bist du unheimlich froh, dass du es überhaupt geschafft hast. Man muss einfach das richtige Tempo finden“, meinte eine Betroffene.
Nach einer ausgiebigen Jause und vielen netten, freundschaftlichen Gesprächen geht es wieder teils mit dem Lift, teils zu Fuß hinunter auf den
Schloßbergplatz. Es war ein voller Erfolg und hat wieder gezeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für alle Teilnehmer, ihr Selbstvertrauen, ihre
Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist.
Allen Beteiligten herzlichen Dank, es war aller Mühen wert!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Juni!
Gerlinde Reiter





Rückblick 2022:
Ein großartiger Tag für alle Teilnehmer!
Zu einem durch und durch erfolgreichen Ereignis gestaltete sich die erste Schloßberg-Challenge „es GEHT aufwärts“ am 2. Juni 2022 in Graz. Alle Teilnehmer hatten sich gut für diesen Aufstieg zum Wahrzeichen der Stadt Graz vorbereitet.
Schon beim Info-Point und Treffpunkt am Schloßbergplatz war die Stimmung locker und alle Aktiven – mit und ohne Sauerstoff – guter Dinge, an diesem sonnigen Tag über sich hinaus zu wachsen.
Beim Start um 10:00 Uhr lag der Kriegersteig noch im Schatten. So nahe am Berg war die Luft angenehm frisch. Mit jeder geschafften steilen Stufe wuchs das Bewusstsein, sich einer großen Herausforderung gestellt zu haben.
Da nicht die Zeit das Kriterium dieser Challenge war, wurden immer wieder Pausen eingelegt, um einen Blick über die wunderbare Altstadt von Graz zu werfen und die Gruppe zusammenzuhalten. Jeder nahm Rücksicht auf den anderen. Dadurch wurde der Aufstieg zu einem richtigen Gruppenerlebnis.
Einige Stufen weiter erwartet die Bergrettung der Stadt Graz sowie das Rote Kreuz mit ihren Einsatzteams, die zufriedenen Teilnehmer.
Mit einem kleinen Imbiss wurde der „Gipfelsieg“ am Uhrturmplatz gefeiert. Trotz der vollbrachten Anstrengung sah man nur fröhliche Gesichter.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Österreichischen Bergrettung Steiermark, Ortsstelle Graz, für die spontane Bereitschaft, uns bei dieser Challenge zu unterstützen.

Unser Dank für das Gelingen dieser Veranstaltung gilt:
Der Bergrettung Graz, die sich ganz kurzfristig bereit erklärte, den Aufstieg am Berg abzusichern und damit ermöglichte, dass das Rote Kreuz mit zwei Teams für die Sicherheit der Teilnehmer sorgen konnte.
Ein besonderer Dank gilt Michael Pendl vom Café La Mur – dem einzigen französischen Bistro in Graz – und seinem Team, die uns großartig versorgten und bestmögliche Unterstützung zukommen ließ.
Und natürlich allen – von Innsbruck über St. Pölten und Bruck a.d. Leitha – die an der Schloßberg-Challenge in Graz teilgenommen haben und diese zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
Das bestärkt uns, „es GEHT aufwärts“ auch im Jahr 2023 wieder durchzuführen.
Die sehr dankbaren Organisatoren Judith & Georg illek